Willkommen
bei Marcus Daniels - Führung und Teamleistung.

Marcus Daniels – Spezialist für Human Factors, Teamdynamik, Fehlerkultur und sicheres Entscheiden.

Ich bin Marcus Daniels – CRM- und Human-Factors-Trainer, Führungskräfte-Coach, Pilot und aktiver PEER bei der ADAC-Luftrettung. Mit jahrzehntelanger Erfahrung aus Luftfahrt, Rettungsdienst und Bundeswehr verbinde ich fliegerische Präzision, wirtschaftliches Denken und menschliches Miteinander.

Mein Antrieb:
Fehler frühzeitig erkennen, konstruktiv bearbeiten und künftig vermeiden – damit aus Gruppen echte Teams und aus Teams High-Performance-Teams werden. Ich begleite Organisationen, Führungskräfte und Einsatzkräfte auf dem Weg zu mehr Sicherheit, Klarheit und Teamleistung – praxisnah, direkt und nachhaltig wirksam.

👉 Lassen Sie uns gemeinsam das Beste aus Ihrem Team herausholen!

Wer bin ich?

Seit über 22 Jahren fliege ich als Pilot im Rettungsdienst für den ADAC – mit Verantwortung, Präzision und dem ständigen Ziel, Leben zu retten. Zuvor war ich 15 Jahre als Marineoffizier und Bordhubschrauberpilot im Einsatz. In beiden Bereichen – militärisch wie zivil – war ich regelmäßig mit komplexen, zeitkritischen und extremen Situationen konfrontiert.

Neben meiner fliegerischen Expertise bringe ich fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how als Diplom-Kaufmann mit (Geschäftsführer -Teleflor GmbH). Diese Kombination aus operativer Erfahrung, Führungskompetenz und analytischem Denken bildet die Grundlage meiner heutigen Tätigkeit als Trainer und Berater.

Ich bin ausgebildeter und zertifizierter Aeromedical Crew Resource Management (ACRM) Trainer sowie Assessor der European HEMS & Air Ambulance Committee (EHAC) – mit einem besonderen Fokus auf Human Factors in sicherheitskritischen Umgebungen. Für die Bundeswehr trainiere ich Piloten und Einsatzteams in den Bereichen Human Factors, sichere Kommunikation und Entscheidungsfindung unter Druck.

Als Führungskräfte-Trainer unterstütze ich Unternehmen und Organisationen dabei, aus Gruppen leistungsfähige Teams – und aus Teams High-Performance-Teams – zu formen. Mein Anspruch: Fehler frühzeitig erkennen, offen ansprechen und nachhaltig vermeiden. Das steigert nicht nur die Sicherheit, sondern schafft Vertrauen, Resilienz und echte Leistungsbereitschaft.

Meine jahrzehntelange Erfahrung in Luftrettung, militärischer Führung und Teamarbeit unter Extrembedingungen fließt in jedes Training ein – praxisnah, glaubwürdig und auf Augenhöhe.

Ich bin kein Theoretiker. Ich komme aus der echten Welt, wo Entscheidungen unter Druck getroffen werden – und wo Vertrauen über Leben und Tod entscheidet.

Meine Leistungen – Teamwork entscheidet.

Ob in der Luftfahrt, in der Medizin, in Unternehmen oder im humanitären Einsatz: Überall dort, wo Menschen unter Druck gemeinsam handeln müssen, ist funktionierendes Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Ich biete maßgeschneiderte Schulungen und Teambuilding-Konzepte, die auf den Prinzipien von Human Factors, Fehlermanagement und klarer Kommunikation basieren.

Luftfahrt

Medizin & Rettungsdienst

Business & Führung

Hilfsorganisationen & NGO-Einsätze

Was Sie von mir erwarten können!

CRM-Trainer, Führungskräfte-Coach und Peer bei der ADAC-Luftrettung. Ich verbinde fliegerische Präzision, Human-Factors-Wissen und Erfahrung aus sicherheitskritischen Einsätzen. Mein Training ist praxisnah, klar und direkt übertragbar.
Mein Fokus: offene Fehlerkultur, konstruktive Kommunikation, Teamstärkung und Resilienz – für sichere Entscheidungen, Vertrauen und High-Performance-Teams.

Individualisierte Schulungen & Teamentwicklung
Jedes Team hat seine eigene Dynamik. Ich entwickle Trainingsformate, die präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind – sei es zur Verbesserung von Kommunikation, Entscheidungsfindung oder Teamstabilität unter Belastung.

Training - dort, wo es gebraucht wird
Ich biete Tages- und Mehrtagesseminare an – zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und Ziele. Die Schulungen können direkt in Ihrer Organisation stattfinden oder extern an einem passenden Seminarort. So entsteht genau der Rahmen, der nachhaltiges Lernen und erfolgreiche Teamarbeit ermöglicht.

Sprechen Sie mich an!
Ob Pilotenteam, Klinikcrew, Führungskraft oder Einsatzorganisation – ich unterstütze Sie dabei, Ihr Team nachhaltig zu stärken. Praxisnah, wirksam, individuell.

Technik im Klinikalltag – Fluch und Segen zugleich
Der klinische Alltag ist geprägt von einer ständig zunehmenden Technisierung. Beatmungsgeräte, Infusionspumpen, Monitoring-Systeme, automatische Alarme – moderne Medizin bedeutet heute vor allem: viele Daten, viele Geräte, viele Entscheidungen.
Eingestellte Parameter werden kontinuierlich überwacht, protokolliert und – vermeintlich – von Maschinen abgesichert. Auf den ersten Blick erleichtert diese Automation die Arbeit: Sie schafft Effizienz, Standardisierung und Sicherheit. Doch zugleich führt die Flut an Informationen und die Vielzahl an Interfaces oft zu einer paradoxen Situation: Überforderung trotz Technik.
Pflegekräfte und Ärzte stehen unter konstantem Druck, die richtigen Schlüsse aus digitalen Anzeigen, Alarmen und Systemrückmeldungen zu ziehen – in einer Umgebung, in der jede Sekunde zählt. Es kommt zu sogenannten „Automation Traps“: Die Systeme laufen, aber niemand hinterfragt sie mehr kritisch. Wichtige Warnsignale werden übersehen, weil Vertrauen in die Technik zur Routine geworden ist.
 
Genau an diesem Punkt setzt meine Schulung an.
Als zertifizierter Human Factors- und CRM-Trainer vermittle ich praxisnah, wie medizinische Teams in hochdynamischen, stressbelasteten Situationen klar kommunizieren, Verantwortung teilen und kritische Denkprozesse aktiv halten. Wir trainieren den bewussten Umgang mit Technik, die Fähigkeit zur Selbstreflexion und das strukturierte Handeln im Team – auch dann, wenn es brenzlig wird - denn am Ende entscheidet nicht die Maschine, sondern der Mensch. Und der muss vorbereitet sein!
 
Warum ich auch außerhalb von Fliegerei und Medizin ein Gewinn für Führungskräfte bin
Als Pilot im Rettungsdienst, Marineoffizier und CRM-Trainer habe ich über Jahrzehnte hinweg in Hochrisikoumgebungen gearbeitet – dort, wo Entscheidungen unter Zeitdruck, unklare Lagen und menschliches Miteinander über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Diese Prinzipien gelten nicht nur in der Luft oder im OP, sondern überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten und Verantwortung tragen. Auch in Unternehmen, Behörden oder Projektteams sind es nicht die Prozesse allein, die über Qualität, Sicherheit und Erfolg entscheiden – es ist der Faktor Mensch. Ich bringe Perspektiven von außen mit – aus Umgebungen, in denen Führung keine Option, sondern Notwendigkeit ist. Wo Kommunikation Leben retten kann. Wo Fehleranalyse keine Schuldfrage, sondern Überlebensstrategie ist. Und wo Teams nur dann funktionieren, wenn sie nicht nur gut organisiert, sondern auch mental verbunden sind.
 
Was Sie als Führungskraft aus meinen Trainings mitnehmen:
  • Klarheit in der Kommunikation, auch unter Druck
  • Strukturiertes Entscheiden in unübersichtlichen Situationen
  • Fehlerkultur statt Fehlervermeidung
  • Teamführung, die Eigenverantwortung stärkt
  • Resilienz, auch wenn es unbequem wird
KURZ: Ich vermittle Führung aus der Praxis für die Praxis – ohne PowerPoint-Floskeln, sondern mit Substanz, Erfahrung und Haltung. Denn gutes Führen ist kein Fachbereich – es ist eine Haltung. Und die ist überall gefragt.

„Marcus Daniels überzeugt durch Authentizität und jahrzehntelange Erfahrung – ein Gewinn für jedes Team.“

Marcus `Jack´ Daniels ist als Coach absolut glaubwürdig und authentisch. Aufgrund seiner Vergangenheit als Marine-Pilot, der eine Notwasserung mit anschließendem Sinken seines Hubschraubers nicht nur überlebt, sondern gemeistert hat, wirkt er durch und durch authentisch.
Durch seine jahrzehntelange Erfahrung als Pilot gelingt es ihm, die Inhalte, die er vermittelt, mehr als glaubwürdig zu transportieren. Hier spricht keiner, der nur die graue Theorie kennt – hier spricht ein absoluter Erfahrungsträger.
Für die Teilnehmer seiner Seminare und Kurse ist dies ein großer Gewinn, denn die vermittelten Inhalte greifen und werden reflektiert.

Oberstarzt Dr. Matthias Beste
Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst

„Ein praxisnaher, inspirierender Workshop mit nachhaltigem Effekt – Marcus Daniels macht Crew Resource Management unmittelbar erlebbar.“

Der vierstündige Workshop mit Marcus Daniels zum Thema Crew Resource Management war für mein Team und mich eine echte Bereicherung – und hätte problemlos doppelt so lange dauern können. Nach einer fundierten theoretischen Einführung folgten praxisnahe Gruppenarbeiten, die exakt auf unsere Zielgruppe zugeschnitten waren. Besonders eindrücklich war das Arbeiten mit Lego, das komplexe Inhalte spielerisch und nachhaltig erlebbar machte.
Herr Daniels überzeugt durch seine authentische Art und schafft eine lockere, motivierende Atmosphäre, in der alle aktiv mitarbeiten und den Nutzen für ihr zukünftiges Handeln erkennen. Durch seine beeindruckende Laufbahn als Marineflieger und Hubschrauberpilot bringt er zudem eine außergewöhnliche Expertise mit, die ihn zum idealen Trainer macht.
Mein Team profitiert noch heute spürbar vom Workshop: Wir arbeiten in kritischen Situationen deutlich strukturierter und effektiver zusammen. Ich kann dieses Seminar uneingeschränkt empfehlen – ob für Führungspersonal im OP, medizinische Abteilungen oder Teams in Praxis und Klinik: Marcus Daniels vermittelt Crew Resource Management so, dass es sofort verstanden, angewandt und gelebt werden kann.

Dr. Stefan Laser, Flottillenarzt d.R.
Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst

„Marcus Daniels vermittelt Crew Resource Management praxisnah, humorvoll und hochkompetent – komplexe Inhalte werden verständlich und sofort anwendbar.“

Ich hatte das ausgesprochene Vergnügen, Herrn Daniels im Rahmen einer dienstlichen Veranstaltung meiner Einheit (Kdo SES) kennen und schätzen zu lernen. Hinter dem Titel „Kommunikation unter schwierigen Bedingungen“ verbarg sich ein halbtägiges Seminar zur sicheren Kommunikation und Führung unter Einsatzbedingungen – zivil wie militärisch. Eine sehr informative und facettenreiche Einführung ins Crew Resource Management (CRM) wurde ergänzt durch eine Hands-On-Übung zur Kommunikation unter suboptimalen Bedingungen („Lasst uns mal ein Auto bauen …“). Selbst zu erleben, wie der Zusammenbau eines kleinen Lego-Autos zur kommunikativen Herausforderung werden kann, war augenöffnend und lehrreich zugleich. Die bildliche Erarbeitung von Kommunikationssträngen und -wegen war bemerkenswert, weil vermeintlich selbstverständliche Komponenten plötzlich klar wurden und ihre Bedeutung herausgearbeitet werden konnte. Auch die Erläuterung der „Clean Cockpit Rule“ in Analogie zu chirurgischen Maßnahmen oder minimal-invasiven Eingriffen erwies sich als sehr hilfreich, um kritische Situationen im Team zu entschärfen. Was macht Herr Daniels anders oder besser als viele andere aus der Coaching-Szene? Er tritt entspannt auf, ohne gleichgültig zu wirken. Man merkt schnell, dass sich die Inhalte in realen Bedingungen bewährt haben – ohne dass dabei „Heldengeschichten“ erzählt werden. Es entsteht eine angenehme, lockere und zugleich konzentrierte Atmosphäre, in der komplexe Zusammenhänge in kurzer Zeit nachvollziehbar und praxisnah vermittelt werden. Von meiner Seite kann ich daher mit Freude bestätigen: große fachliche Kompetenz, hohes didaktisches Geschick und genau die richtige Portion trockener Humor, die es braucht, um solche Ausbildungsinhalte lebendig zu machen.

Dr. med. Erck Elolf
Facharzt für Neurochirurgie ,Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie
Oberfeldarzt der Reserve, 5./ Kdo SES, Chefarzt Klinik für interventionelle Radiologie und Neuroradiologie - Allgemeines Krankenhaus Celle

Kontakt

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
Ob konkrete Frage oder erstes Kennenlernen – schreiben Sie mir oder vereinbaren Sie ein kostenloses Vorgespräch. Alles Weitere ergibt sich im Gespräch.

Marcus Daniels
Telefon +49 170  7795576
E-Mail: info@marcus-daniels.de